Termine/Konzerte

25.September 2015, 19:00 Uhr

Andreas Nohr hat den biografischen Roman „Mitternacht“ über Nicolaus Bruhns geschrieben. Daraus wird er lesen und zuvor vortragen, um uns einen großen hiesigen Künstler näher zu bringen.

VHS Husum
Schobüller Str. 38-40
25813 Husum A27

Eintritt: 10,00 €

Bezugsquelle für den Roman, den es mit und ohne CD (Orgelwerke von Bruhns) gibt: Schlossbuchhandlung · Husum, Schlossgang 10


 

7. November 2015, 18:00 Uhr
Mildstedt, Lambertikirche

8. November 2015, 18:30 Uhr
Hennstedt, St. Secundus-Kirche

Die NORDFRIESISCHE COMPAGNEY spielt zwei Stücke von  Nicolaus Bruhns (“Ich liege und schlafe” und “Die Zeit meines Abschied ist vorhanden”) sowie Stücke von Heinrich Schütz und Johann Heinrich Schmelzer.

Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


 

 

6.Dezember 2015, 17:00 Uhr
Husum, Dänische Kirche

Ein weiteres Bruhns-Konzert findet am 6. Dezember (der vermutliche Geburts und Tauftag von Nicolaus) um 17:00 Uhr in der Dänischen Kirche, Theodor-Storm-Straße 45, statt.

Es singen Gheorghe Vlad (Tenor) und Christian Hoffmann (Bass), es spielen Joanna Klug und Bethany Webster (Barockvioline), Gero Parmentier (Laute), Thomas Rink (Barockfagott) sowie Thomas Hansen und Malte Wienhues (Orgel, Cembalo und Virginal). Zu hören gibt es 2 Solokantaten („Jauchzet dem Herren“ und „Mein Herz ist bereit“) vom Jubilar sowie Instrumentalwerke von seinen Zeitgenossen.

Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

 


 

 

plakat A4 beschn

plakat Schwabstedt


 


Sonnabend 25.7.2015
BBB: Dahinter verbirgt sich eine Idee von Pastor Raabe und Kantor Kai Krakenberg: „Bruhns By Bike“ ist ein außergewöhnliches Angebot an alle, die sich für Orgeln im Raum Husum und Orgelwerke („Fantastischer Stil“) von Nicolaus Bruhns interessieren. Die beiden beteiligten Organisten werden die Orgeln erläutern und natürlich auch Werke des Kantors und Komponisten Bruhns spielen.

Das Programm
Man trifft sich am Samstag 25. Juli um 14.30 Uhr auf dem Markt in Husum. Von hier radelt die Gruppe zur Versöhnungskirche, wo sie der Organist Hans-Hinrich Kloock erwartet. Nach seinem Orgelspiel geht es weiter zur Kaffeetafel.

Die 2. Station ist das Kirchlein am Meer in Schobüll. Hier spielt um 16 Uhr Kai Krakenberg auf der Orgel.

Die Rückfahrt nach St. Marien geht über Deich und Dockkoog zu St. Marien. Hier wird Kai Krakenberg als der Nachfolger von Nicolaus Bruhns die Exkursion mit einem Orgelspiel beenden.

Ende ca. 18.00 Uhr.

Die Veranstaltung wird von den Husumer Kirchengemeinden organisiert, die auch zum Kaffee einladen. Bitte bis 23.7. anmelden unter 04841/2574 (Kirchengemeinde Friedenskirche)